Hilfsbetriebe der Verwaltung

Grundgesetz, Kinder- und Jugendhilfegesetz, Kindertagesstättengesetz, BGB, StVO, Hessisches,Friedhofswesengesetz, Gräbergesetz,Aufrechterhaltung der Voraussetzungen für urbanes Leben aus den Vorgaben gesetzlicher und nicht ,gesetzlicher Anforderungen.,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …);,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...);,Externe Ämter/Behörden, nicht zur Verwaltung der Gemeinde gehörend;,Politische Entscheidungsträger/Gremien der Gemeinde;,,Produktverantwortliche/r: Bauamtsleiter

Haushaltsdiagramm

-459.265,37 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-459.265,37 €
78,28%
-110.751,31 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-110.751,31 €
18,88%
-14.525,50 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-14.525,50 €
2,48%
1.201,60 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
1.201,60 €
0,20%
-979,46 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-979,46 €
0,17%
Eine Ebene Höher
  • 11 Personalaufwendungen
    -459.265,37 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -110.751,31 €
  • 14 Abschreibungen
    -14.525,50 €
  • 09 Sonstige ordentliche Erträge
    1.201,60 €
  • 18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -979,46 €
  • Summe
    -584.320,04 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen